Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ein Nachmittag voller Dankbarkeit: Unser Ehrenamts-Dankeschön

Am vergangenen Wochenende standen sie endlich einmal ganz im Rampenlicht: unsere Ehrenamtlichen. Fast 80 Menschen – von Jugendlichen bis zu jung gebliebenen Erwachsenen – kamen zusammen, um einen Nachmittag lang gefeiert und wertgeschätzt zu werden. Und das völlig zu Recht, denn sie sind das Herz und die helfenden Hände unserer Gemeinde.


 

Ob bei Gottesdiensten, Festen, musikalischen Beiträgen, der Vorbereitung von Veranstaltungen oder im stillen Hintergrund – unsere Ehrenamtlichen sind immer da, wenn sie gebraucht werden. Sie übernehmen Verantwortung, springen ein, wo Hilfe fehlt, und bringen ihre Talente und ihre Zeit ein, ohne viel Aufhebens darum zu machen. Ihr Engagement ist es, das unsere Gemeinde lebendig, herzlich und offen hält.


 

Deshalb drehte sich an diesem Nachmittag alles um sie. Schon beim Ankommen wurde klar: Hier sind Menschen, die etwas verbindet – die Freude am Miteinander und das gemeinsame Ziel, Gutes zu tun. Nach einer kurzen Andacht und Musik gab es Kaffee, Kuchen und vor allem: Zeit für Gespräche, Lachen und das Teilen von Geschichten.


 

In einer kleinen Ansprache wurde noch einmal deutlich gemacht, wie sehr wir auf unsere Ehrenamtlichen bauen. Die Geschichte von den drei Edelsteinen – Mut, Hoffnung und Liebe – ist eigentlich ihre Geschichte:

 

  • Sie haben Mut, Verantwortung zu übernehmen, auch wenn es manchmal nicht einfach ist.

  • Sie geben Hoffnung, weil sie zeigen, dass gemeinsames Handeln etwas bewirken kann.

  • Und sie leben die Liebe, die unsere Gemeinde zusammenhält und zu einem Ort macht, an dem sich jeder willkommen fühlen kann.


 

Als kleines Dankeschön erhielt jede und jeder drei kleine Edelsteine – als Symbol dafür, wie wertvoll ihr Engagement ist. Diese Steine sollen daran erinnern, wie viel sie bewirken und wie sehr sie unsere Gemeinschaft prägen.

 

Der Nachmittag war geprägt von einem Gefühl der Verbundenheit. Es wurde gespielt, gelacht und viel erzählt. Die Freude war spürbar – und sie war das Verdienst der Ehrenamtlichen. Sie sind es, die immer wieder für diese besondere Atmosphäre sorgen, in der sich Menschen begegnen und wohlfühlen.

Danke, dass es Sie/Euch gibt!

Fotoserien

Ehrenamts-Dankeschön (SO, 27. April 2025)

Urheberrecht:

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 29. April 2025

Bild zur Meldung